Domain webpages24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Genus Gender:


  • Gender Pay Gap
    Gender Pay Gap

    Gender Pay Gap , Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur langsam wandeln, und einer ungleichen Verteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Autorinnen zeichnen die Bedingungen der ungleichen Bezahlung aus unterschiedlichen Perspektiven exemplarisch nach. In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2021 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozent weniger als Männer. Der Abstand in der Entlohnung wird seit Langem politisch und wissenschaftlich diskutiert. Dennoch verringert sich die Ungleichheit nur langsam. Existenz und Dauerhaftigkeit des Phänomens sind allerdings länderübergreifend. Der Band fragt aus der Perspektive von Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften nach historischen und gegenwärtigen Ausprägungen und Ursachen des Gender Pay Gaps. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231127, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte#113#, Redaktion: Fattmann, Rainer~Wiede, Wiebke~Wolf, Johanna, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Care-Arbeit; Emanzipation; Feminismus; Frauenbewegung; Gender; Gender Pay Gap; Geschlecht; Gleicher Lohn für gleiche Arbeit; Lohnarbeit; Pflege; Rollenbilder, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit~Beruf / Erwerbstätigkeit~Erwerbstätigkeit~Gender Studies~Geschlechterforschung~Rechtssoziologie, Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie~Soziologie: Arbeit und Beruf~Arbeitsökonomie~Recht und Gesellschaft: Gender, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf, Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 235, Breite: 165, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Raedel, Christoph: Gender
    Raedel, Christoph: Gender

    Gender , Gender: Chancen, Grenzen und Gefahren. Aus dem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist der Kampf um Gleichstellung und Gleichbehandlung aller sexuellen Identitäten geworden. Christoph Raedel, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der FTH in Gießen, geht den brisanten Fragen nach: Welche Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Toleranz und Akzeptanz prallen in der Diskussion aufeinander? Welches Menschenbild und welche Weltanschauung erweisen sich als leitend? Wo wird die Gender-Agenda in der Praxis wirksam? Wo sind berechtigte Anliegen und Chancen des "Gender Mainstreaming" zu erkennen, wo liegen Grenzen und Gefahren? Ist es wirklich angemessen, von einer "Gender-Ideologie" oder gar von "Genderismus" zu sprechen? Ein hochaktuelles Buch, das sachkundig orientiert und differenziert argumentiert. Vor allem fordert Raedel Respekt voreinander ein, weil jeder Mensch das Geschöpf Gottes ist egal, zu welchen Positionen man am Ende über die Fragen sexueller Vielfalt, sexueller Identität oder der Berechtigung von Geschlechterrollen kommt, und wie man über Ehe und Familie denkt. Für die 4. Auflage wurde u.a. das Kapitel zu Transsexualität bzw. Transgender aktualisiert und erweitert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Articulatio Genus Gl D12 Ampullen
    Articulatio Genus Gl D12 Ampullen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Articulatio Genus Gl D12 Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Articulatio Genus Gl D30 Ampullen
    Articulatio Genus Gl D30 Ampullen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Articulatio Genus Gl D30 Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 22.24 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist ein Genus?

    Ist ein Genus? Diese Frage bezieht sich auf die grammatikalische Kategorie, die in vielen Sprachen existiert und Substantiven zugeordnet wird. Das Genus bestimmt, ob ein Substantiv maskulin, feminin oder neutral ist. Es ist wichtig, das Genus eines Substantivs zu kennen, da es die Form von begleitenden Wörtern wie Artikel, Adjektiven und Pronomen beeinflusst. In einigen Sprachen wie Deutsch und Französisch ist das Genus festgelegt, während es in anderen Sprachen wie Englisch keine Rolle spielt. Das Genus kann je nach Sprache und Kultur variieren und ist daher ein interessantes linguistisches Phänomen.

  • Was heist Genus?

    Was heißt Genus? Genus bezieht sich in der Linguistik auf die grammatikalische Kategorie, die die Zuordnung von Substantiven zu bestimmten Klassen wie maskulin, feminin oder neutral regelt. Im Deutschen gibt es drei Genera: Maskulinum, Femininum und Neutrum. Diese Kategorisierung bestimmt die Form von begleitenden Wörtern wie Artikel, Adjektiven und Pronomen. In anderen Sprachen können die Genera anders aufgebaut sein oder auch gar nicht existieren.

  • Was ist das Genus?

    Was ist das Genus? Das Genus ist ein grammatisches Geschlecht, das in vielen Sprachen vorkommt, darunter auch im Deutschen. Es unterscheidet sich von anderen grammatischen Kategorien wie Numerus und Kasus. Im Deutschen gibt es drei Genera: maskulinum, femininum und neutrum. Das Genus eines Substantivs bestimmt, welcher Artikel (der, die, das) verwendet wird und welche Endungen bei Adjektiven und Pronomen angehängt werden. Es ist wichtig, das Genus eines Substantivs zu kennen, um die richtige Form der begleitenden Wörter zu verwenden.

  • Welche Genus gibt es?

    In der deutschen Grammatik gibt es drei Genera (Genus): Maskulinum, Femininum und Neutrum. Jedes Substantiv wird einem dieser Genera zugeordnet. Das Genus bestimmt unter anderem die Form von begleitenden Artikeln, Adjektiven und Pronomen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen und Besonderheiten, die es wichtig machen, das Genus eines Substantivs zu kennen. Welche Genus ein Substantiv hat, kann man oft anhand seiner Endung erkennen, aber es gibt auch viele Ausnahmen und unregelmäßige Fälle. Daher ist es wichtig, das Genus jedes Substantivs zu lernen und zu üben.

Ähnliche Suchbegriffe für Genus Gender:


  • Articulatio Genus Gl D6 Ampullen
    Articulatio Genus Gl D6 Ampullen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Articulatio Genus Gl D6 Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 19.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Articulatio Genus Gl D8 Ampullen
    Articulatio Genus Gl D8 Ampullen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Articulatio Genus Gl D8 Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Articulatio Genus Gl D5 Ampullen
    Articulatio Genus Gl D5 Ampullen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Articulatio Genus Gl D5 Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Articulatio Genus Gl D12 Ampullen
    Articulatio Genus Gl D12 Ampullen

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Articulatio Genus Gl D12 Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 19.50 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist Numerus und Genus?

    Numerus und Genus sind grammatische Kategorien in der Sprachwissenschaft, die die Form von Substantiven, Pronomen und Verben beeinflussen. Numerus bezieht sich auf die Anzahl der Elemente, die durch das Substantiv oder Pronomen ausgedrückt werden, nämlich Singular (Einzahl) oder Plural (Mehrzahl). Genus hingegen bezieht sich auf das grammatikalische Geschlecht von Substantiven und Pronomen, wie maskulin, feminin oder neutral. Im Deutschen gibt es drei Genera: maskulin, feminin und neutral. Diese bestimmen die Form von Artikeln, Adjektiven und Pronomen, die mit dem Substantiv verwendet werden. Im Lateinischen gibt es zusätzlich noch das Genus der Neutra, welches im Deutschen nicht existiert. Die Kategorien Numerus und Genus sind wichtig für die Deklination von Substantiven und Pronomen sowie für die Konjugation von Verben. Sie helfen dabei, die richtige Form der Wörter in einem Satz zu bestimmen und tragen somit zur korrekten Grammatik bei. In vielen Sprachen müssen Sprecherinnen und Sprecher daher darauf achten, die richtigen Formen je nach Numerus und Genus zu verwenden.

  • Wie erkenne ich den Genus?

    Um den Genus eines Substantivs im Deutschen zu erkennen, gibt es einige Anhaltspunkte. Ein erster Hinweis kann die Endung des Substantivs sein, da bestimmte Endungen oft auf einen bestimmten Genus hindeuten. Es gibt jedoch auch Ausnahmen und Unregelmäßigkeiten, daher ist es wichtig, die Genusregeln zu lernen und zu üben. Ein weiterer Tipp ist, sich das Substantiv mit seinem Artikel zu merken, da der Artikel oft auf den Genus hinweist. Es kann auch hilfreich sein, sich die Bedeutung des Substantivs anzuschauen, da manche Bedeutungen typischerweise mit einem bestimmten Genus verbunden sind. Letztendlich ist es wichtig, regelmäßig zu üben und sich mit der deutschen Grammatik vertraut zu machen, um den Genus sicher erkennen zu können.

  • Was versteht man unter Genus?

    Was versteht man unter Genus? Genus bezieht sich auf das grammatikalische Geschlecht von Substantiven in vielen Sprachen. Es gibt in der Regel drei Genera: maskulin, feminin und neutral. Das Genus eines Substantivs bestimmt oft die Form von begleitenden Wörtern wie Artikel, Adjektiven und Pronomen. In einigen Sprachen kann das Genus auch Einfluss auf die Satzstruktur und die Deklination haben. Es ist wichtig, das Genus eines Substantivs zu kennen, um die richtige Form der begleitenden Wörter zu verwenden.

  • Was ist ein Genus Deutsch?

    Was ist ein Genus Deutsch? Das Genus ist ein grammatikalisches Geschlecht, das im Deutschen in drei Formen vorkommt: maskulin, feminin und neutral. Jedes Substantiv im Deutschen hat ein bestimmtes Genus, das bestimmt, welcher Artikel (der, die, das) verwendet wird. Es gibt keine festen Regeln, nach denen das Genus bestimmt werden kann, daher muss man das Geschlecht jedes Substantivs lernen. Das Genus ist wichtig, da es die Form von Adjektiven, Pronomen und Artikeln beeinflusst, die mit dem Substantiv verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.